Mit nahezu unsichtbaren Zahnspangen lässt sich die Behandlung völlig diskret durchführen.
Diese kieferorthopädische Maßnahme nennt man Lingualtechnik - dieses bedeutet, dass die Brackets an der Seite befestigt werden, an der sich die Zunge befindet.
Gerade bei Erwachsenen, die häufig höhere ästhetische Ansprüche an die Zahnspangenbehandlung haben, kommt diese Technik häufig zum Einsatz.
In unserer Praxis kommen vorwiegend voll individualisierte Brackets zum Einsatz, die den Vorteil haben, sehr wenig aufzutragen und damit den Patientenkomfort zu verbessern. Sie haben dank ihres Herstellungsverfahrens eine wesentlich größere Präzision, als alle davor produzierten Lingualbrackets.
Die für diese anspruchsvolle kieferorthopädische Behandlungsmethode notwendige Zertifizierung wurde von
Frau Dr. Sehrer schon sehr früh als eine der ersten Behandlerinnen in der Umgebung von Hamm erlangt.
Die Behandlungserfolge dieser Methode zeigen eindrucksvoll diese beiden Videos. Man sieht im Zeitraffer deutlich wie sich die Fehlstellungen der Zähne im Laufe der kieferorthopädischen Behandlung mit dem Incognito ™ System zum Positiven verbessert haben.
Wie bei allen neu eingesetzten Zahnspangen benötigt man auch bei einer Incognito ™ Zahnspange eine kurze Eingewöhnungsphase – zunächst entsteht ein Fremdkörpergefühl, das bei einigen Patienten anfangs etwas Probleme mit der Aussprache mit sich bringt. Dieses Gefühl lässt aber in der Regel innerhalb der ersten Wochen nach. Auch können zu Beginn Zahnschmerzen auftreten.
Praxis für Kieferorthopädie
Bahnhofstr. 16
59065 Hamm
Tel.: 02381 21061
info@dr-sehrer.de
Montag - Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr
und
13:00 - 17:00 Uhr
Freitag
08:00 - 13:00 Uhr
Urlaubsvertretung:
In der Woche vom 18.02. - 22.02.2022 bleibt unsere Praxis geschlossen.
Die Vertretung übernimmt
die Praxis Dr. Jochen Hilbk in der Nordstr. 3 in Hamm.
Tel. 02381 - 20040
14.04.2022 | 11:13
Kieferorthopädische Praxis Dr. Elke Sehrer - Inh. Dr. Jonas Henneböhl | Bahnhofstr. 16 | 59065 Hamm | Tel.: 02381 21061