Mini-Implantate
Minimalinvasiv und fast unsichtbar

Manche Kiefer- oder Zahnfehlstellungen machen den temporären Einsatz von Mini-Implantaten sinnvoll. Miniimplantate sind kleine Stifte aus Titan, die in den Kieferknochen eingesetzt werden, um Zähne oder Zahngruppen während des Einsatzes einer festen Zahnspange punktgenau zu verankern. Als eine Art Ankerpunkt gesetzt, kann so die gezielte Bewegung einzelner Zähne erfolgen.
Der besondere Vorteil dieser modernen Methode ist die punktgenaue Wirkweise von Mini-Implantaten auf einen bestimmten Zahn oder eine Zahngruppe.
Die bis zu drei mm dicken Titanschrauben, die unter lokaler Betäubung in den Knochen eingebracht werden, werden nach der Therapie wieder entfernt. Die kleine Lücke im Kieferknochen schließt sich von selbst.

Vorteile im Vergleich zur klassischen Therapie
- keine Gefahr des Verankerungsverlustes – dadurch kürzere Behandlungszeit
- ausgezeichnete Ästhetik
- wesentlich angenehmer für den Patienten
- weniger Zeitaufwand für den Behandler
- weniger Zeitaufwand für den Patienten